- Schwingweite
- fамплитуда колебаний
Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft.
Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft.
Booster (Schweisstechnik) — Der Booster in Ultraschall Schweißsystemen hat zum einen die Funktion, die vom Konverter bereitgestellte Amplitude (Schwingweite) zu verändern und sie in die Sonotrode weiter zu leiten. Je nach Bauform des Boosters kann die Amplitude verkleinert… … Deutsch Wikipedia
Booster (Schweißtechnik) — Der Booster in Ultraschall Schweißsystemen hat zum einen die Funktion, die vom Konverter bereitgestellte Amplitude (Schwingweite) zu verändern und sie in die Sonotrode weiter zu leiten. Je nach Bauform des Boosters kann die Amplitude verkleinert… … Deutsch Wikipedia
Hemmung (Uhr) — Die Hemmung (früher auch Gang; franz. échappement; engl. escapement) ist jene Baugruppe in Räderuhren, die die Verbindung zwischen dem Räderwerk und dem Gangregler (etwa dem Pendel) herstellt. Sie besteht in der Regel aus dem Hemmungsrad (Gangrad … Deutsch Wikipedia
Regelungstechnik — ist eine Ingenieurwissenschaft, die alle in der Technik vorkommenden Regelungs Vorgänge behandelt. Sie tangiert oder ist Bestandteil zahlreicher anderer Wissenschaften wie Kybernetik, Robotik, Automatisierungstechnik, Prozessinformatik,… … Deutsch Wikipedia
Schwinganker — Schwingankerantriebe sind elektromagnetische Schwingungserzeuger, die lineare oder bogenförmige mechanische Schwingungen abgeben. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Aufbau 3 Betriebsspannung 4 Eigenschaften 5 Anwendung … Deutsch Wikipedia
Schwingankerantrieb — Schwingankerantriebe sind elektromagnetische Schwingungserzeuger, die lineare oder bogenförmige mechanische Schwingungen abgeben. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Aufbau 3 Betriebsspannung 4 Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Sonotrode — Sonotroden sind Werkzeuge, die durch das Einleiten von hochfrequenten mechanischen Schwingungen (Ultraschall) in Resonanzschwingungen versetzt werden. Sie stellen die Verbindung vom Ultraschallgenerator zum Werkstück her und passen die… … Deutsch Wikipedia